Ein Rennen mit Spannung, Hoffnung und erneuter Enttäuschung.
Freitag der 09.05.2025, Freies Training: Erstes Roll-Out mit dem neuen Fahrzeug
Nachdem beim NLS 2 unser Michel einen Totalschaden erlitt, hat das Team innerhalb von 6 Tagen ein neues Fahrzeug auf die Beine gestellt. Dafür erst mal Chapeau an das Team und unsere starken Partner, an der Stelle insbesondere der Werbedesigner Klemrath-Werbung.
Das neue Fahrzeug #491 wurde am Freitag auf der Strecke getestet. Parallel hat RCN Rookie Darian Donkel mit Julka (#50) weitere wertvolle Runden auf der NLS-Variante der Nordschleife gedreht als Vorbereitung für den kommenden RCN-Lauf.
Ralf Wiesner und Doppelstarter Alex Schneider haben die Feinabstimmung auf Simon (#496) problemlos gefahren. Das neu aufgebaute Fahrzeug wird allerdings erst bei den 24H-Qualifiers eingesetzt, da am Setup noch einiges zu tun ist.
Samstag 10.05.2025, Rennen NLS 3: Vielversprechender Rennbeginn, aber abgerechnet wird zum Schluss…
Nachdem uns im Qualifying eine direkt in der ersten gezeiteten Runde eine Code 60 zurückgeworfen hat, verlief der Rennstart sehr positiv für uns.
Alex Schneider ist mit Julka (#491) in das Rennen gestartet und direkt die schnellste Rennrunde beider VT2-Klassen mit einer Zeit von 9:22.856 gefahren!
Auf P2 liegend hat er das Auto an Akshay Gupta übergeben, der den Abstand zum führenden Fahrzeug durch sehr gute Rundenzeiten weiter verringern konnte.
Wenig später der Schock: Akshay Gupta hatte eine Berührung mit einem Cupra Leon mit anschließendem leichten Kontakt mit der Leitplanke. Er musste das Auto im Streckenbereich Ex-Mühle abstellen und das Rennen war für uns beendet.
Erfreuliches Ergebnis für Wiesner/Schneider (Simon #496) Ralf Wiesner und Alex Schneider hatten einen reibungslosen Rennverlauf ohne Zwischenfälle.
Durch konstant-schnelle Fahrweise und eine top Rennstrategie, sowie begünstigt durch die Disqualifikation des Rennsiegers, fuhr unser Traditionsauto am Ende auf einen versöhnlichen P4.
Das Team Mertens Motorsport bereitet sich nun intensiv auf die 24H-Qualifiers vor. Denn im negativen wie im positiven Sinne gilt, abgerechnet wird immer zum Schluss 😉