#491 Michel in der Klasse VT2 FWD in Führung liegend verunfallt. 3. Platz für #496 Simon und 4. Platz für #492 Julka.
Rennbericht vom Freitag, 21.3.2025
Youngchan Kim als auch Geon Son haben beide ihre Permit auf unserem VT2 FWD i30N #492 Julka bestanden. Beide sind Bestandteil unserer Rennfahrer für diese Saison. Wenig später erlitt #492 Julka einen Reifenschaden der aber schnell behoben worden konnte. Später, gegen den frühen Abend, dann auch noch einen Turboschaden der ebenfalls schnellstmöglich behoben wurde.
Unseren VT2 FWD i30N #491 Michel hingegen erwischte es härter. Dieser erlitt ein Ladedruckproblem, welches noch behoben wird. Das Team ist mit Eifer bei der Sache!
VT2 FWD i30N #496 Simon war demnach das einzig funktionierende Auto, welches ohne Zwischenfälle seine Runden drehte. Wir sind zuversichtlich, morgen mit allen drei Autos an den Start zu gehen.
Ebenfalls erhielten wir Unterstützung von unserem neuen Mitglied Dev. Mit vereinten Kräften freuen sich alle auf Samstag. Jedoch heißt es jetzt noch schrauben am #492 Simon!
Rennbericht Samstag, 22.3.2025
Nach einer kleinen Verzögerung seitens der Rennleitung fand das Qualifying wie gewohnt statt. Dies brachte am Morgen direkt eine positive Entdeckung mit sich. Nachdem der Turbo beim #491 Michel am Freitag getauscht wurde, zieht das Auto noch mal umso besser.
Ein paar Bestzeiten im Qualifying gab es obendrauf: Daniel Mertens auf dem #491 Michel mit einer 9:23,794 min. Youngchan Kim auf der #492 Julka mit einer 9:33,726 min. Zu guter Letzt Alex Schneider auf dem #496 Simon mit einer 10:03,934 min.
Direkt nach dem Start des eigentlichen Rennens lieferte sich Daniel Mertens ein Kopf an Kopf Rennen mit Michael Bohrer und ging anschließend in Führung.
Nachdem dem Fahrerwechsel auf #491 Michel verunfallte Akshay Gupta und verlor vor dem Karussell einen Reifen. Ihm selber passierte aber nichts.
Währenddessen gab es keine Zwischenfälle bei der #492 Julka. Sowohl das Geschick der Fahrer als auch das Kopf an Kopf Rennen mit #492 Julka führte zu einem verdienten 3. Platz für #496 Simon. und einem knappen 4. Platz. für #492 Julka.