Klas­sen­meis­ter-Titel VT2-FWD 2023

Eine span­nen­de drit­te Sai­son geht für das am Nür­burg­ring ansäs­si­ge Renn­team Zier­au Hoch­volt by Mer­tens Motor­sport mit dem 47. PAG­ID RACING DMV Müns­ter­land­po­kal zu Ende.

Berich­ten möch­ten wir jedoch zunächst von Josh His­lop aus Schott­land. Der jun­ge Renn­fah­rer (Bri­tish Endu­rance Cham­pi­on­ship) pilo­tier­te den i30N zu den Test- und Ein­stell­fahr­ten und umrun­de­te die Nord­schlei­fe auf Anhieb unter 10 Minu­ten. Eine 9:28.4 bestä­tig­te sei­ne erstaun­li­che Pace.

„Ich bin erleich­tert, dass ihr zufrie­den mit mir seid und über­rascht, wie erstaun­lich gut sich das Renn­au­to fah­ren lässt.“ resü­mier­te das jun­ge Talent.

Josh, wir freu­en uns dich in 2024 im Team wie­der­zu­se­hen.

Ein beson­de­rer Besuch riss uns am Sams­tag aus dem Renn­all­tag

Den­nis aus Bre­men kam mit dem „Wün­sche­wa­gen“ zum Nür­burg­ring um sich einen gro­ßen Wunsch zu erfül­len; noch ein­mal den Motor­sport haut­nah zu erle­ben. Den­nis, wir haben uns gefreut, dich ken­nen­zu­ler­nen. Wir hof­fen, du hat­test einen unver­gess­li­chen Tag.

Pole­po­si­ti­on im Qua­li­fi­ka­ti­ons­lauf

Mit einer Run­den­zeit von 9:29 auf teil­wei­se noch nas­ser Bahn, sicher­te sich Dani­el Mer­tens die Füh­rung in der VT2-FWD. Unser Hyun­dai „Jul­ka“ lief tech­nisch ein­wand­frei. Auch Chris­ti­an Dan­nes­ber­ger hielt die Plat­zie­rung auf­recht. Guter Din­ge und gespannt auf einen gro­ßen Show­down, blick­ten wir dem Renn­start ent­ge­gen. Lei­der spiel­te der Feh­ler­teu­fel dem amtie­ren­den Klas­sen­meis­ter­team einen bösen Streich und ver­hin­der­te ein von allen ersehn­tes Duell um die Klas­sen­meis­ter­schaft 2023.

Es kommt alles anders, wie man denkt

Chris­ti­an Dan­nes­ber­ger eröff­ne­te das Ren­nen und über­nahm den ers­ten Stint. Er konn­te sich direkt ins Start­ge­tüm­mel der gro­ßen Boli­den inte­grie­ren und hielt zunächst die Klas­sen­füh­rung auf­recht. Er setz­te mit einer 9:24 die schnells­te Run­den­zeit der VT2-FWD im Ren­nen. Ein plötz­li­cher Leis­tungs­ab­fall in Run­de 5, zwang Dan­nes­ber­ger zu einem außer­plan­mä­ßi­gen Zwi­schen­stopp.

Das Mecha­ni­ker Team mach­ten die Ursa­che schnell aus­fin­dig und besei­tig­ten die­se zeit­nah. Dany Mer­tens über­nahm das Cock­pit und star­te­te in sei­nen Dop­pelst­int. Der tech­ni­sche Zwi­schen­fall warf das Team von P1 auf P5 zurück. Aber es war noch nichts ver­lo­ren. Mer­tens hol­te die Füh­ren­den kon­stant ein und schaff­te es in sei­nem zwei­ten Stint auf P3, bis sich plötz­lich ein dro­hen­der Rei­fen­scha­den ankün­dig­te.

‚Ich dros­sel­te das Tem­po etwas, doch es war zu spät‘ beschrieb Dany die Situa­ti­on im Nach­hin­ein. So blieb nur, die lan­ge Rück­fahrt mit einem Platt­fuß vor­ne-rechts, ab dem Stre­cken­ab­schnitt Metz­ges­feld anzu­tre­ten.

Nach einer quä­len­den Ewig­keit, erreich­ten Fah­rer und Auto die Box. Das Team begann sofort mit der Scha­dens­be­gren­zung und ver­such­te das Auto wie­der fahr­fä­hig zu machen. Unfrei­wil­lig stell­te unser Renn­stall somit einen trau­ri­gen per­sön­li­chen Nega­tiv­re­kord auf: Ein­schließ­lich der Repa­ra­tur wur­de nach Wei­ter­fahrt eine Run­den­zeit von über 1 Stun­de gezählt, was uns auf den vor­letz­ten Platz kata­pul­tier­te.

15:50 Uhr ging es für Dan­nes­ber­ger noch ein­mal auf die Nord­schlei­fe, denn es war uns wich­tig, als neu­es Meis­ter­team der Klas­se, das Ren­nen zu Ende zu brin­gen. Wir woll­ten signa­li­sie­ren, dass wir solan­ge es mög­lich ist, immer wie­der auf die Stre­cke zurück­keh­ren.

Auch wenn wir die­sen Renn­lauf nach zuvor 8 Podi­ums als Vor­letz­ter been­det haben, dür­fen wir uns den­noch freu­en. Fah­rer und Team haben ein Ren­nen ver­lo­ren und doch eini­ges in 2023 erreicht, wor­auf alle stolz sein kön­nen:

  • P1 Klas­sen­meis­ter­schaft
  • P1 Team Tro­phäe
  • P2 Pro­duk­ti­ons­wa­gen Tro­phäe
  • P4 in der Gesamt­wer­tung Nür­burg­ring Lang­stre­cken­se­rie

An die­ser Stel­le möch­te sich das Team Zier­au Hoch­volt by Mer­tens Motor­sport sehr herz­lich bei allen Unter­stüt­zern, Spon­so­ren und Part­nern für die außer­or­dent­li­chen Zuwen­dun­gen bedan­ken.

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerzurück zum Shop