All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen

Unse­re all­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen gel­ten für alle Bestel­lun­gen, die über unse­ren Online­shop auf­ge­ge­ben wur­den. Bit­te beach­te, dass für Renn­ta­xi­fahr­ten sowie die Renn­wo­chen­en­den zusätz­li­che AGBs gel­ten.

Die All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen wur­den zuletzt am 6. Juni 2023 aktua­li­siert

1. Ein­füh­rung

Die­se All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen gel­ten für die­se Web­site und für die Trans­ak­tio­nen im Zusam­men­hang mit unse­ren Pro­duk­ten und Dienst­leis­tun­gen. Du bist mög­li­cher­wei­se an zusätz­li­che Ver­trä­ge gebun­den, die sich auf dei­ne Bezie­hung zu uns oder auf Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen bezie­hen, die du von uns erhältst. Wenn Bestim­mun­gen der Zusatz­ver­trä­ge mit Bestim­mun­gen die­ser Bedin­gun­gen in Kon­flikt ste­hen, haben die Bestim­mun­gen die­ser Zusatz­ver­trä­ge Vor­rang.

2. Ver­bind­lich­keit

Durch die Regis­trie­rung, den Zugriff auf oder die ander­wei­ti­ge Nut­zung die­ser Web­site erklärst du dich hier­mit ein­ver­stan­den, an die­se unten auf­ge­führ­ten All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen gebun­den zu sein. Die blo­ße Nut­zung die­ser Web­site setzt die Kennt­nis und Akzep­tanz die­ser All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen vor­aus. In bestimm­ten Fäl­len kön­nen wir dich auch bit­ten, aus­drück­lich zuzu­stim­men.

3. Elek­tro­ni­sche Kom­mu­ni­ka­ti­on

Durch die Nut­zung die­ser Web­site oder die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit uns auf elek­tro­ni­schem Wege erklärst du dich damit ein­ver­stan­den und erkennst an, dass wir auf unse­rer Web­site elek­tro­nisch mit dir kom­mu­ni­zie­ren oder dir eine E‑Mail sen­den kön­nen, und stimmst zu, dass alle Ver­ein­ba­run­gen, Mit­tei­lun­gen, Offen­le­gun­gen und sons­ti­gen Mit­tei­lun­gen, die wir dir elek­tro­nisch zusen­den, alle gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen erfül­len. Beinhal­tet zudem, aber nicht auf die Anfor­de­rung beschränkt, dass sol­che Mit­tei­lun­gen schrift­lich erfol­gen soll­ten.

4. Geis­ti­ges Eigen­tum

Wir oder unse­re Lizenz­ge­ber besit­zen und kon­trol­lie­ren alle Urhe­ber­rech­te und sons­ti­gen Rech­te an geis­ti­gem Eigen­tum auf der Web­site sowie die Daten, Infor­ma­tio­nen und sons­ti­gen Res­sour­cen, die auf der Web­site ange­zeigt wer­den oder auf der Web­site zugäng­lich ist.

4.1 Alle Rech­te vor­be­hal­ten

Sofern bestimm­te Inhal­te nichts ande­res vor­schrei­ben, wird dir kei­ne Lizenz oder ein ande­res Recht unter Urheber‑, Marken‑, Patent- oder ande­ren Rech­ten an geis­ti­gem Eigen­tum gewährt.  Dies bedeu­tet, dass du kei­ne Res­sour­cen auf die­ser Web­site ver­wen­dest, kopierst, repro­du­zierst, aus­führst, anzeigst, ver­teilst, in ein elek­tro­ni­sches Medi­um ein­bet­test, änderst, zurück­ent­wi­ckelst, dekom­pi­lierst, über­gibst, her­un­ter­lädst, über­tragst, mone­ta­ri­sierst, ver­kaufst, ver­mark­test oder kom­mer­zia­li­sierst in jeg­li­cher Form, ohne unse­re vor­he­ri­ge schrift­li­che Geneh­mi­gung, außer und nur inso­weit, als dies in den Bestim­mun­gen des zwin­gen­den Rechts (wie dem Recht auf Zitat) anders fest­ge­legt ist.

5. News­let­ter

Unge­ach­tet des Obi­gen, kannst du unse­ren News­let­ter in elek­tro­ni­scher Form an ande­re Per­so­nen wei­ter­lei­ten, die mög­li­cher­wei­se an einem Besuch unse­rer Web­site inter­es­siert sind.

6. Eigen­tum Dritt­an­bie­ter

Unse­re Web­site kann Hyper­links oder ande­re Ver­wei­se auf Web­sites ande­rer Par­tei­en ent­hal­ten. Wir über­wa­chen oder über­prü­fen nicht den Inhalt der Web­sites ande­rer Par­tei­en, auf die von die­ser Web­site aus ver­wie­sen wird. Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen, die von ande­ren Web­sites ange­bo­ten wer­den, unter­lie­gen den All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen die­ser Drit­ten. Auf die­sen Web­sites geäu­ßer­te Mei­nun­gen oder Mate­ria­li­en wer­den von uns nicht unbe­dingt geteilt oder unter­stützt.

Wir sind nicht ver­ant­wort­lich für Daten­schutz­prak­ti­ken oder Inhal­te die­ser Web­sites. Du trägst alle Risi­ken, die mit der Nut­zung die­ser Web­sites und damit ver­bun­de­ner Diens­te Drit­ter ver­bun­den sind. Wir über­neh­men kei­ne Ver­ant­wor­tung für Ver­lus­te oder Schä­den jeg­li­cher Art, die sich aus dei­ner Wei­ter­ga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten an Drit­te erge­ben.

7. Ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ter Umgang

Durch den Besuch unse­rer Web­site erklärst du dich damit ein­ver­stan­den, die­se nur für die Zwe­cke zu ver­wen­den, die durch die­se Bedin­gun­gen, zusätz­li­che Ver­trä­ge mit uns sowie gel­ten­de Geset­ze, Vor­schrif­ten und all­ge­mein aner­kann­te Online-Prak­­ti­ken und Bran­chen­richt­li­ni­en beab­sich­tigt und gestat­tet sind. Du darfst unse­re Web­site oder Diens­te nicht ver­wen­den, um Mate­ri­al zu ver­wen­den, zu ver­öf­fent­li­chen oder zu ver­brei­ten, das aus bös­ar­ti­ger Com­pu­ter­soft­ware besteht (oder mit die­ser ver­linkt ist). Ver­wen­de die auf unse­rer Web­site gesam­mel­ten Daten für Direkt­mar­ke­ting­ak­ti­vi­tä­ten oder füh­re sys­te­ma­ti­sche oder auto­ma­ti­sier­te Daten­er­fas­sungs­ak­ti­vi­tä­ten auf oder in Bezug auf unse­re Web­site durch.

Die Teil­nah­me an Akti­vi­tä­ten, die Schä­den an der Web­site ver­ur­sa­chen oder ver­ur­sa­chen kön­nen oder die Leis­tung, Ver­füg­bar­keit oder Zugäng­lich­keit der Web­site beein­träch­ti­gen, ist strengs­tens unter­sagt.

8. Anmel­dung

Du kannst dich für ein Kon­to auf unse­rer Web­site regis­trie­ren. Wäh­rend die­sem Pro­zess, könn­te es erfor­der­lich sein, ein Pass­wort aus­zu­wäh­len. Du bist für die Wah­rung der Ver­trau­lich­keit von Pass­wör­tern und Kon­to­in­for­ma­tio­nen ver­ant­wort­lich und erklärst dich damit ein­ver­stan­den, deren Pass­wör­ter, Kon­to­in­for­ma­tio­nen oder den gesi­cher­ten Zugang zu unse­rer Web­site oder unse­ren Diens­ten nicht an ande­re Per­so­nen wei­ter­zu­ge­ben.  Du darfst kei­ner ande­ren Per­son erlau­ben, dein Kon­to für den Zugriff auf die Web­site zu ver­wen­den, da du für alle Akti­vi­tä­ten ver­ant­wort­lich bist, die durch die Ver­wen­dung dei­ner Pass­wör­ter oder Kon­ten erfol­gen. Du musst uns unver­züg­lich benach­rich­ti­gen, wenn du Kennt­nis von einer Offen­le­gung dei­nes Pass­worts erhältst.

Nach der Kün­di­gung des Kon­tos kannst du ohne unse­re Erlaub­nis kein neu­es Kon­to anle­gen.

9. Rück­er­sta­t­­tungs- und Rück­ga­be­recht

9.1 Recht des Wider­rufs

Du hast das Recht, inner­halb von 14 Tagen ohne Anga­be von Grün­den von die­sem Ver­trag zurück­zu­tre­ten.

Die Wider­rufs­frist läuft nach 14 Tagen ab dem Tag ab, an dem du oder ein von dir ange­ge­be­ner Drit­ter, außer dem Spe­di­teur, den phy­si­schen Besitz der Waren erwer­ben.

Um das Wider­rufs­recht aus­zu­üben, musst du uns dei­ne Ent­schei­dung zum Rück­tritt von die­sem Ver­trag durch eine ein­deu­ti­ge Erklä­rung (z. B. einen Brief per Post, Fax oder E‑Mail) mit­tei­len. Unse­re Kon­takt­da­ten fin­dest du unten. Du kannst bei­gefüg­te Mus­­ter-Wider­­rufs-For­­mu­lar ver­wen­den, dies ist jedoch nicht obli­ga­to­risch.

Wenn du die­se Opti­on nutzt, wer­den wir dir unver­züg­lich eine Emp­fangs­be­stä­ti­gung über einen sol­chen Wider­ruf auf einem dau­er­haf­ten Medi­um (z. B. per E‑Mail) über­mit­teln.

Um die Wider­rufs­frist ein­zu­hal­ten, reicht es aus, dass du dei­ne Mit­tei­lung über die Aus­übung des Wider­rufs­rechts vor Ablauf der Wider­rufs­frist absen­dest.

9.2 Aus­wir­kun­gen des Wider­rufs

Wenn du von die­sem Ver­trag zurück­trittst, erstat­ten wir dir alle von dir erhal­te­nen Zah­lun­gen, ein­schließ­lich der Lie­fer­kos­ten (mit Aus­nah­me der zusätz­li­chen Kos­ten, die sich aus dei­ner Wahl einer ande­ren Lie­fer­art als der von dir ange­bo­te­nen kos­ten­güns­tigs­ten Stan­dard­lie­fe­rungs­art ergibt), unver­züg­lich und in jedem Fall spä­tes­tens 14 Tage ab dem Tag, an dem wir über dei­ne Ent­schei­dung zum Rück­tritt von die­sem Ver­trag infor­miert wer­den. Wir wer­den die­se Erstat­tung mit den­sel­ben Zah­lungs­mit­teln durch­füh­ren, die du für die ursprüng­li­che Trans­ak­ti­on ver­wen­det hast, sofern du nicht aus­drück­lich etwas ande­res ver­ein­bart hat­test. In jedem Fall fal­len für die­se Erstat­tung kei­ne Gebüh­ren an.

Du musst die Ware zurück­sen­den oder uns oder einer von uns zum Emp­fang der Ware ermäch­tig­ten Per­son unver­züg­lich und in jedem Fall spä­tes­tens 14 Tage ab dem Tag, an dem du uns dei­nen Rück­tritt von die­sem Ver­trag mit­teilst, über­ge­ben . Die Frist ist ein­ge­hal­ten, wenn du die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen zurück­sen­dest.

Wir kön­nen die Erstat­tung zurück­hal­ten, bis wir die Ware zurück­er­hal­ten haben oder du den Nach­weis erbracht haben, dass du die Ware zurück­ge­schickt haben, je nach­dem, wel­cher Zeit­punkt der frü­hes­te ist.

Du musst die direk­ten Kos­ten für die Rück­sen­dung der Ware tra­gen.

Du haf­test nur für Wert­min­de­run­gen der Waren, die sich aus der Hand­ha­bung erge­ben, die nicht zur Fest­stel­lung der Art, der Merk­ma­le und der Funk­ti­ons­wei­se der Waren erfor­der­lich sind.

Bit­te beach­te, dass es eini­ge gesetz­li­che Aus­nah­men vom Wider­rufs­recht gibt und eini­ge Arti­kel daher nicht zurück­ge­ge­ben oder umge­tauscht wer­den kön­nen. Wir wer­den dich infor­mie­ren, wenn dies in dei­nem spe­zi­el­len Fall zutrifft.

10. Ideen­ein­rei­chung

Rei­che kei­ne Ideen, Erfin­dun­gen, Wer­ke der Urhe­ber­schaft oder ande­re Infor­ma­tio­nen ein, die als dein eige­nes geis­ti­ges Eigen­tum ange­se­hen wer­den kön­nen und wel­che du uns prä­sen­tie­ren möch­test, es sei denn, wir haben zuvor eine Ver­ein­ba­rung über das geis­ti­ge Eigen­tum oder eine Geheim­hal­tungs­ver­ein­ba­rung unter­zeich­net. Wenn du uns dies ohne eine sol­che schrift­li­che Ver­ein­ba­rung mit­teilst, gewährst du uns eine welt­wei­te, unwi­der­ruf­li­che, nicht exklu­si­ve, lizenz­ge­büh­ren­freie Lizenz zur Nut­zung, Repro­duk­ti­on, Spei­che­rung, Anpas­sung, Ver­öf­fent­li­chung, Über­set­zung und Ver­brei­tung dei­ner Inhal­te in bestehen­den oder zukünf­ti­gen Medi­en .

11. Been­di­gung der Nut­zung

Wir kön­nen nach eige­nem Ermes­sen den Zugriff auf die Web­site oder einen dar­auf befind­li­chen Ser­vice jeder­zeit vor­über­ge­hend oder dau­er­haft ändern oder ein­stel­len. Du erklärst dich damit ein­ver­stan­den, dass wir weder dir noch Drit­ten gegen­über für sol­che Ände­run­gen, Aus­set­zun­gen oder Unter­bre­chun­gen dei­nes Zugriffs auf oder dei­ner Nut­zung der Web­site oder von Inhal­ten, die dich mög­li­cher­wei­se auf der Web­site geteilt haben, haf­ten. Du hast kei­nen Anspruch auf Ent­schä­di­gung oder sons­ti­ge Zah­lung, selbst wenn bestimm­te Funk­tio­nen, Ein­stel­lun­gen und/​​oder Inhal­te, die du bei­gesteu­ert hast oder auf die du dich ver­lässt, dau­er­haft ver­lo­ren gehen. Du darfst kei­ne Zugriffs­be­schrän­kungs­maß­nah­men auf unse­rer Web­site umge­hen oder ver­su­chen, sie zu umge­hen.

12. Garan­tien und Haf­tung

Durch nichts in die­sem Abschnitt wird eine gesetz­lich impli­zier­te Garan­tie ein­ge­schränkt oder aus­ge­schlos­sen, deren Ein­schrän­kung oder Aus­schluss rechts­wid­rig wäre. Die­se Web­site und alle Inhal­te der Web­site wer­den “wie sie sind” und “wie ver­füg­bar” bereit­ge­stellt und kön­nen Unge­nau­ig­kei­ten oder Tipp­feh­ler ent­hal­ten. Wir leh­nen aus­drück­lich jeg­li­che aus­drück­li­che oder still­schwei­gen­de Gewähr­leis­tung jeg­li­cher Art hin­sicht­lich der Ver­füg­bar­keit, Rich­tig­keit oder Voll­stän­dig­keit des Inhalts ab. Wir über­neh­men kei­ne Garan­tie dafür, dass:

  • Die­se Web­site oder unse­re Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen erfül­len dei­ne Anfor­de­run­gen.
  • Die­se Web­site wird unun­ter­bro­chen, zeit­nah, sicher oder feh­ler­frei ver­füg­bar sein;
  • Die Qua­li­tät aller Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen, die du über die­se Web­site gekauft oder erhal­ten habst, ent­spricht dei­nen Erwar­tun­gen.

Nichts auf die­ser Web­site stellt eine recht­li­che, finan­zi­el­le oder medi­zi­ni­sche Bera­tung jeg­li­cher Art dar oder soll die­se dar­stel­len. Wenn du eine Bera­tung benö­tigst, soll­test du einen geeig­ne­ten Fach­mann kon­sul­tie­ren.

Die fol­gen­den Bestim­mun­gen die­ses Abschnitts gel­ten im gesetz­lich zuläs­si­gen Höchst­maß und schrän­ken unse­re Haf­tung in Bezug auf Ange­le­gen­hei­ten, die für uns rechts­wid­rig oder rechts­wid­rig wären, unse­re Haf­tung ein­zu­schrän­ken oder aus­zu­schlie­ßen, nicht ein oder aus. In kei­nem Fall haf­ten wir für direk­te oder indi­rek­te Schä­den (ein­schließ­lich Schä­den für ent­gan­ge­nen Gewinn oder Umsatz, Ver­lust oder Beschä­di­gung von Daten, Soft­ware oder Daten­bank oder Ver­lust oder Beschä­di­gung von Eigen­tum oder Daten), die dir oder Dritt­par­tei­en ent­ste­hen, die sich aus dei­nem Zugriff auf oder dei­ner Nut­zung unse­rer Web­site ergibt.

Sofern in einem zusätz­li­chen Ver­trag nicht aus­drück­lich etwas ande­res bestimmt ist, haf­ten wir dir gegen­über maxi­mal für alle Schä­den, die aus der Web­site oder mit Pro­duk­ten und Dienst­leis­tun­gen ent­ste­hen oder damit in Ver­bin­dung ste­hen, die über die Web­site ver­mark­tet oder ver­kauft wer­den, unab­hän­gig von der Form der recht­li­chen Schrit­te, die eine Haf­tung auf­er­le­gen ( Ob ver­trag­lich, nach Bil­lig­keit, Fahr­läs­sig­keit, vor­sätz­li­chem Ver­hal­ten, uner­laub­ter Hand­lung oder auf ande­re Wei­se) wird auf den Gesamt­preis begrenzt, den du an uns gezahlt hast, um sol­che Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen zu kau­fen oder die Web­site zu nut­zen. Die­se Begren­zung gilt ins­ge­samt für alle dei­ne Ansprü­che, Hand­lun­gen und Kla­ge­grün­de jeg­li­cher Art und Art.

13. Pri­vat­sphä­re

Um auf unse­re Web­site und/​​oder Dienst­leis­tun­gen zugrei­fen zu kön­nen, musst du im Rah­men des Regis­trie­rungs­pro­zes­ses mög­li­cher­wei­se bestimm­te Infor­ma­tio­nen über dich selbst ange­ben. Du stimmst zu, dass alle von dir ange­ge­be­nen Infor­ma­tio­nen immer genau, kor­rekt und aktu­ell sind.

Wir neh­men dei­ne per­sön­li­chen Daten ernst und ver­pflich­ten uns, dei­ne Pri­vat­sphä­re zu schüt­zen. Wir wer­den dei­ne E‑Mail-Adres­­se nicht für uner­wünsch­te E‑Mails ver­wen­den. Alle von uns an dich gesen­de­ten E‑Mails bezie­hen sich nur auf die Bereit­stel­lung ver­ein­bar­ter Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen.

Wir haben eine Richt­li­nie ent­wi­ckelt, um even­tu­el­le Daten­schutz­be­den­ken aus­zu­räu­men. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­deset du in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung und in unse­rer Coo­kie-Rich­t­­li­­nie.

14. Export­be­schrän­kun­gen / Ein­hal­tung von Geset­zen

Der Zugriff auf die Web­site aus Gebie­ten oder Län­dern, in denen der Inhalt oder Kauf der auf der Web­site ver­kauf­ten Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen ille­gal ist, ist ver­bo­ten. Du darfst die­se Web­site nicht unter Ver­stoß gegen die Export­ge­set­ze und ‑bestim­mun­gen von Deutsch­land ver­wen­den.

15. Zuord­nung

Ohne unse­re vor­he­ri­ge schrift­li­che Zustim­mung darfst du dei­ne Rech­te und/​​oder Pflich­ten aus die­sen Geschäfts­be­din­gun­gen weder ganz noch teil­wei­se an Drit­te abtre­ten, über­tra­gen oder an Drit­te wei­ter­ge­ben. Jede angeb­li­che Abtre­tung, die gegen die­sen Abschnitt ver­stößt, ist nich­tig.

16. Ver­stö­ße gegen die­se All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen

Unge­ach­tet unse­rer ande­ren Rech­te aus die­sen All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen kön­nen wir, wenn du in irgend­ei­ner Wei­se gegen die­se All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen ver­stößt, Maß­nah­men ergrei­fen, die wir für ange­mes­sen hal­ten, um den Ver­stoß zu behan­deln, ein­schließ­lich der vor­über­ge­hen­den oder dau­er­haf­ten Sper­rung dei­nes Zugriffs auf die Web­site und mit der Kon­takt­auf­nah­me dei­nes Inter­net­dienst­an­bie­ter mit der Auf­for­de­rung dei­nen Zugang zur Web­site zu sper­ren und/​​oder recht­li­che Schrit­te gegen dich ein­zu­lei­ten.

17. Höhe­re Gewalt

Mit Aus­nah­me der Zah­lungs­ver­pflich­tung, eine Ver­zö­ge­rung, ein Ver­säum­nis oder eine Unter­las­sung einer Par­tei bei der Erfül­lung oder Ein­hal­tung einer ihrer Ver­pflich­tun­gen aus die­sem Ver­trag, gilt nicht als Ver­stoß gegen die­se All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen, wenn und solan­ge eine sol­che Ver­zö­ge­rung, ein Ver­säum­nis oder eine Unter­las­sung aus einem über den ver­nünf­ti­gen Grund hin­aus­ge­hen­den Grund der ange­mes­se­nen Kon­trol­le die­ser Par­tei liegt.

18. Ent­schä­di­gung

Du erklärst dich damit ein­ver­stan­den, uns von sämt­li­chen Ansprü­chen, Ver­bind­lich­kei­ten, Schä­den, Ver­lus­ten und Kos­ten im Zusam­men­hang mit dei­ner Ver­let­zung die­ser All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen und der gel­ten­den Geset­ze, ein­schließ­lich geis­ti­ger Eigen­tums­rech­te und Daten­schutz­rech­te, frei­zu­stel­len, zu ver­tei­di­gen und schad­los zu hal­ten. Du wirst uns unver­züg­lich unse­re Schä­den, Ver­lus­te, Kos­ten und Auf­wen­dun­gen im Zusam­men­hang mit oder aus sol­chen Ansprü­chen erstat­ten.

19. Ver­zicht

Das Ver­säum­nis, eine der Bestim­mun­gen die­ser All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen und einer Ver­ein­ba­rung durch­zu­set­zen, oder das Ver­säum­nis, eine Kün­di­gungs­op­ti­on aus­zu­üben, gilt nicht als Ver­zicht auf die­se Bestim­mun­gen und berührt nicht die Gül­tig­keit die­ser All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen oder einer die­ser Ver­ein­ba­run­gen oder ein Teil davon oder das Recht danach, jede ein­zel­ne Bestim­mung durch­zu­set­zen.

20. Spra­che

Die­se All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen wer­den aus­schließ­lich in Deutsch inter­pre­tiert und aus­ge­legt. Alle Mit­tei­lun­gen und Kor­re­spon­den­zen wer­den aus­schließ­lich in die­ser Spra­che ver­fasst.

21. Kom­plet­te Ver­ein­ba­rung

Die­se All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen bil­den zusam­men mit unse­ren Daten­schutz­be­stim­mun­gen und unse­rer Coo­kie-Rich­t­­li­­nie die gesam­te Ver­ein­ba­rung zwi­schen dir und Mer­tens Motor­sport in Bezug auf dei­ne Nut­zung die­ser Web­site.

22. Aktua­li­sie­rung die­ser All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen

Wir kön­nen die­se All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen von Zeit zu Zeit aktua­li­sie­ren. Du bist ver­pflich­tet, die­se All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen regel­mä­ßig auf Ände­run­gen oder Aktua­li­sie­run­gen zu über­prü­fen. Das zu Beginn die­ser All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen ange­ge­be­ne Datum ist das letz­te Über­ar­bei­tungs­da­tum. Ände­run­gen die­ser All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen wer­den wirk­sam, sobald sol­che Ände­run­gen auf die­ser Web­site ver­öf­fent­licht wer­den. Dei­ne fort­ge­setz­te Nut­zung die­ser Web­site nach der Ver­öf­fent­li­chung von Ände­run­gen oder Aktua­li­sie­run­gen gilt als Hin­weis auf dei­ne Zustim­mung zur Ein­hal­tung und Bin­dung die­ser All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen.

23. Rechts­wahl und Gerichts­stand

Die­se All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen unter­lie­gen den Geset­zen von Deutsch­land.  Für alle Strei­tig­kei­ten im Zusam­men­hang mit die­sen All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen sind die Gerich­te von Deutsch­land zustän­dig. Wenn ein Teil oder eine Bestim­mung die­ser All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen von einem Gericht oder einer ande­ren Behör­de als ungül­tig und / oder nach gel­ten­dem Recht nicht durch­setz­bar befun­den wird, wird die­ser Teil oder die­se Bestim­mung im maxi­mal zuläs­si­gen Umfang geän­dert, gelöscht und / oder durch­ge­setzt die Absicht die­ser All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen ver­wirk­licht. Die übri­gen Bestim­mun­gen blei­ben unbe­rührt.

24. Kon­takt­in­for­ma­tio­nen

Die­se Web­site gehört und wird betrie­ben von Mer­tens Motor­sport .

Du kannst uns bezüg­lich die­ser Geschäfts­be­din­gun­gen schrift­lich oder per E‑Mail an die fol­gen­de Adres­se kon­tak­tie­ren: mail@​mertensmotorsport.​de
Mer­tens Motor­sport
Im Fluer­chen 8
53520 Muel­len­bach

25. Her­un­ter­la­den

Du kannst auch unse­re All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen als PDF-Datei her­un­ter­la­den .

All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen (AGB) – Renn­ta­xi & Renn­wo­chen­en­de

Die Anmel­dung sowie Teil­nah­me an den von Mer­tens Motor­sport orga­ni­sier­ten Ver­an­stal­tun­gen erfolgt zu den nach­fol­gen­den Bedin­gun­gen. Die­se Bedin­gun­gen gel­ten aus­schließ­lich. Ent­ge­gen­ste­hen­de oder von unse­ren Bedin­gun­gen abwei­chen­de Bedin­gun­gen gel­ten nur, wenn und soweit sie von Mer­tens Motor­sport aus­drück­lich schrift­lich aner­kannt wor­den sind.

  1. Gel­tungs­be­reich Die Anmel­dung sowie Teil­nah­me an den von Mer­tens Motor­sport orga­ni­sier­ten Ver­an­stal­tun­gen erfolgt zu den nach­fol­gen­den All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen. Die­se Bedin­gun­gen gel­ten aus­schließ­lich. Ent­ge­gen­ste­hen­de oder von unse­ren Bedin­gun­gen abwei­chen­de All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen gel­ten nur, wenn und soweit sie von Mer­tens Motor­sport aus­drück­lich schrift­lich aner­kannt wor­den sind.
  2. Ange­bot, Leis­tung und Bezah­lung Mit Ihrer Bestel­lung bie­ten Sie uns den Abschluss eines Ver­tra­ges ver­bind­lich an. Ihr Ver­trags­an­ge­bot neh­men wir mit Zusen­dung einer Auf­trags­be­stä­ti­gung an. Die Rech­nungs­er­tei­lung steht der schrift­li­chen Auf­trags­be­stä­ti­gung gleich. Die gesam­ten Leis­tun­gen ver­ste­hen sich inkl. MwSt. und unse­rer Bear­bei­tungs­ge­büh­ren.

Alle bestell­ten Leis­tun­gen sind mit Zugang der Rech­nung fäl­lig und sind daher unver­züg­lich nach Zugang der Rech­nung zu zah­len.

Die Ein­hal­tung unse­rer Leis­tungs­ver­pflich­tung setzt die recht­zei­ti­ge und ord­nungs­ge­mä­ße Erfül­lung Ihrer Ver­pflich­tun­gen vor­aus. D.h. ohne Zah­lung des gesam­ten Rech­nungs­be­tra­ges besteht für Sie kein Anspruch auf Erbrin­gung der Leis­tung durch uns.

Leis­ten Sie auch auf eine Mah­nung nicht, sind wir nach den Anfor­de­run­gen der gesetz­li­chen Vor­schrif­ten zum Rück­tritt berech­tigt und erhe­ben in die­sem Fall des Rück­tritts eine Auf­wands­pau­scha­le in Höhe von 100,- €.

Soll­te ein gebuch­ter Ter­min von Ihnen nicht wahr­ge­nom­men wer­den, ohne dass eine wirk­sa­me Kün­di­gung vor­liegt, besteht kein Anspruch auf eine Ersatz­leis­tung, wie ein neu­er Ter­min oder Geld­rück­ga­be.

Im Ein­zel­fall kann es vor­kom­men, dass das gebuch­te Fahr­zeug nicht zur Ver­fü­gung steht. In die­sem Fall set­zen wir Sie auf ein gleich­wer­ti­ges Fahr­zeug oder ein höher­wer­ti­ges Fahr­zeug ohne Zusatz­kos­ten.

  1. Fol­gen eines Renn­aus­falls und Ände­run­gen im Zeit­plan Auf Grund der spe­zi­fi­schen Eigen­ar­ten von Motor­sport­ver­an­stal­tun­gen (Wet­ter, Unfall, Trai­nings­ab­bruch, Renn­ab­bruch, Sper­rung der Renn­stre­cke, Defekt am Renn­au­to, Fahr­zeug nicht ver­füg­bar, usw.) behält sich Mer­tens Motor­sport Ände­run­gen im Zeit­plan vor.

Eine Haf­tung für der­ar­ti­ge von uns unver­schul­de­te Vor­fäl­le wird nicht über­nom­men.

Die Teil­nah­me­ge­bühr wird bei einem Renn­aus­fall nicht zurück­er­stat­tet. Das Ticket/​​der Gut­schein wird in die­sem Fall von uns ver­län­gert und kann an einem der dar­auf­fol­gen­den Ter­mi­ne in Abstim­mung zwi­schen Mer­tens Motor­sport und dem Teil­neh­mer / Bestel­ler erneut ein­ge­löst wer­den.

Even­tu­el­le Zah­lun­gen an Drit­te (Ein­tritts­kar­ten, Hotel, Fahrt­kos­ten, oder Ähn­li­ches) kön­nen in die­sen Fäl­len nicht zurück­er­stat­tet wer­den.

  1. Sicher­heits­vor­schrif­ten, kör­per­li­che Ver­fas­sung und Aus­schluss­mög­lich­keit Wäh­rend der Dau­er der gesam­ten Ver­an­stal­tung sind die Beauf­trag­ten von Mer­tens Motor­sport dem Teil­neh­mer gegen­über zur Gewähr­leis­tung der Sicher­heit wei­sungs­be­fugt. Mer­tens Motor­sport weist aus­drück­lich dar­auf hin, dass der Teil­neh­mer sich im Rah­men der Ver­an­stal­tung äußerst dis­zi­pli­niert zu ver­hal­ten hat, und die Anord­nun­gen sowie Hin­wei­se des Teams zu befol­gen hat. Wäh­rend der gesam­ten Ver­an­stal­tung gilt ein abso­lu­tes Alko­hol- (0,0 Pro­mil­le) und Dro­gen­ver­bot. Der Teil­neh­mer darf auch nicht unter dem Ein­fluss von Medi­ka­men­ten ste­hen.

Das Befol­gen die­ser Regeln ist für die Gewähr­leis­tung der Sicher­heit uner­läss­lich. Auf Grund der Sicher­heits­re­le­vanz die­ser Rege­lun­gen ist Mer­tens Motor­sport bei Ver­stö­ßen gegen die­se Regeln berech­tigt, den Teil­neh­mer unmit­tel­bar von der wei­te­ren Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung aus­zu­schlie­ßen. Eine Rück­zah­lung des Ver­an­stal­tungs­prei­ses erfolgt in die­sen Fäl­len nicht. Der Besteller/​​Teilnehmer kann nach­wei­sen, dass Mer­tens Motor­sport Auf­wen­dun­gen durch den Aus­schluss des Teilnehmers/​​Bestellers erspart hat bzw. ein Scha­den inso­weit nicht ent­stan­den ist.

Der Teil­neh­mer haf­tet für jeg­li­chen Personen‑, Sach- und Ver­mö­gens­scha­den, die Mer­tens Motor­sport dadurch ent­ste­hen, dass der Teil­neh­mer vor­ste­hen­de Rege­lun­gen nicht beach­tet und der Teil­neh­mer die­se Schä­den ver­schul­det hat.

Für die Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung ist eine kör­per­lich gute Ver­fas­sung erfor­der­lich. Der Teil­neh­mer erklärt, dass ihm eige­ne gesund­heit­li­che Beschwer­den, ein­schließ­lich Wir­bel­schä­den, Platz­ängs­ten, Herz-Kreis­lauf­­be­­schwer­­den, Ner­­ven- und Gemüts­lei­den nicht bekannt sind. Fer­ner ver­si­chert er, dass er kei­nen Herz­schritt­ma­cher trägt.

  1. Foto­auf­nah­men Von Mer­tens Motor­sport und den Teil­neh­mern des Events sowie etwa­igen Begleit­per­so­nen evtl. gemach­te Foto- und/​​oder Video­auf­nah­men dür­fen von Mer­tens Motor­sport ver­öf­fent­licht wer­den. Der Teil­neh­mer erklärt sei­ne Ein­wil­li­gung zu der Ver­öf­fent­li­chung die­ser Auf­nah­men. Im Ein­zel­fall kann das für Sie erstell­te Video von den hier vor­ge­zeig­ten Bei­spie­len abwei­chen.
  2. Bestel­len der Leis­tung bzw. Anmel­dung durch Drit­te Soweit die Anmel­dung nicht durch den Teil­neh­mer selbst erfolgt, ist der Bestel­ler dafür ver­ant­wort­lich, dass der Teil­neh­mer über unse­re All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen voll­stän­dig, ins­be­son­de­re über die sicher­heits­re­le­van­ten Rege­lun­gen sowie die Rege­lun­gen über die kör­per­li­che Ver­fas­sung, infor­miert wird.

Even­tu­el­le Pflicht­ver­let­zun­gen des Teil­neh­mers, die zu sei­nem Aus­schluss von der wei­te­ren Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung füh­ren, hat sich der Auf­trag­ge­ber zuzu­rech­nen.

  1. Gül­tig­keit von Wert­gut­schei­nen und Kün­di­gung Unse­re Wert­gut­schei­ne sind 2 Jah­re ab Rech­nungs­da­tum gül­tig. Vor Ablauf des Gül­tig­keits­zeit­rau­mes besteht die Mög­lich­keit den Gut­schein ein­mal zu ver­län­gern und auf das nächs­te Kalen­der­jahr zu über­tra­gen. Für die­se Ver­län­ge­rung erhe­ben wir eine Bear­bei­tungs­ge­bühr von 60,- €. Nach Ablauf der 2 Jah­re ver­fällt der Wert­gut­schein und es besteht kein Anspruch auf Rück­zah­lung des Wer­tes und/​​oder Ver­län­ge­rung der Gül­tig­keit. Inner­halb die­ses Gül­tig­keits­zeit­rau­mes kann der Teil­neh­mer sei­nen Wert­gut­schein auf einen geeig­ne­ten Ersatz­teil­neh­mer über­tra­gen, indem er ihm die­sen mit einer Voll­macht in schrift­li­cher Form über­trägt. Die­se Voll­macht, eine Kopie des Per­so­nal­aus­wei­ses (vom ursprüng­li­chen Wert­gut­schein­in­ha­ber) und der Wert­gut­schein sind vom Ersatz­teil­neh­mer zum Event­ter­min mit­zu­brin­gen.

Ohne Ver­ein­ba­rung der Nut­zung des Wert­gut­scheins für eine fest­ge­leg­te Ver­an­stal­tung kann vor Ablauf der 2 Jah­re der Wert des Gut­scheins jeder­zeit schrift­lich (per Post, Email, Fax) gekün­digt wer­den. Hier­für wird eine Aufwands‑, Reser­­vie­rungs- und Bear­bei­tungs­pau­scha­le in Höhe von 100,- € erho­ben. Mer­tens Motor­sport ist berech­tigt, die Gebühr mit bereits ent­rich­te­ten Zah­lun­gen zu ver­rech­nen. Über­schie­ßen­de Beträ­ge wer­den erstat­tet.

Der Besteller/​​Teilnehmer kann nach­wei­sen, dass ein Scha­den über­haupt nicht ent­stan­den ist oder dass er wesent­lich nied­ri­ger ist als die Pau­scha­le.

Soll­te es bei der Ein­lö­sung eines Wert­gut­scheins zu einem Rest­gut­ha­ben kom­men, wer­den wir die­ses nicht aus­be­zah­len. Es besteht jedoch die Mög­lich­keit das Rest­gut­ha­ben mit einer neu­en Buchung zu ver­rech­nen.

  1. Gül­tig­keit von Gut­schei­nen mit fes­ter Buchung für ein Kalen­der­jahr auf einem fest­ge­leg­ten Fahr­zeug Gut­schei­ne müs­sen bis zum letz­ten Ver­an­stal­tungs­ter­min des gebuch­ten Kalen­der­jah­res (Gül­tig­keits­zeit­raum) ein­ge­löst wer­den, auf wel­ches der Gut­schein aus­ge­stellt wur­de. Inner­halb des Gül­tig­keits­zeit­raums besteht die Mög­lich­keit den Gut­schein ein­mal zu ver­län­gern und auf das nächs­te Kalen­der­jahr zu über­tra­gen. Für die­se Ver­län­ge­rung erhe­ben wir eine Bear­bei­tungs­ge­bühr von 60,- €. Inner­halb die­ses Gül­tig­keits­zeit­rau­mes kann der Teil­neh­mer sei­nen Gut­schein auch auf einen geeig­ne­ten Ersatz­teil­neh­mer über­tra­gen, indem er ihm die­sen mit einer Voll­macht in schrift­li­cher Form über­trägt. Die­se Voll­macht, eine Kopie des Per­so­nal­aus­wei­ses (vom ursprüng­li­chen Gut­schein­in­ha­ber) und der Gut­schein sind vom Ersatz­teil­neh­mer zum Event­ter­min mit­zu­brin­gen.
  2. Umbu­chung und Kün­di­gun­gen von Gut­schei­nen und Wert­gut­schei­nen bei fest­ge­leg­tem Ter­min sowie Gut­schei­nen für ein Kalen­der­jahr In begrün­de­ten Ein­zel­fäl­len sind in Abspra­che mit Mer­tens Motor­sport Kulanz­re­ge­lun­gen mög­lich. Im Übri­gen gel­ten fol­gen­de Rege­lun­gen:

Umbu­chun­gen sind nur bis zwei Wochen vor dem Ver­an­stal­tungs­ter­min mög­lich.

Bei Kün­di­gun­gen fällt eine Aufwands‑, Reser­­vie­rungs- und Bear­bei­tungs­pau­scha­le an.

Bei Kün­di­gun­gen von Gut­schei­nen mit fes­ter Buchung für ein Kalen­der­jahr auf einem fest­ge­leg­ten Fahr­zeug wird eine Pau­scha­le von 100,- € erho­ben, falls die Kün­di­gung vor dem 15. August im gebuch­ten Kalen­der­jahr erfolgt. Bei allen Kün­di­gun­gen, die nach dem vor­ge­nann­ten Ter­min im gebuch­ten Kalen­der­jahr erfol­gen, wird eine Pau­scha­le von 150,- € erho­ben.

Bei Kün­di­gun­gen im Übri­gen fällt eine Pau­scha­le nach fol­gen­der Staf­fe­lung an

Bei Kün­di­gun­gen, die nicht 14 Tage vor der Ver­an­stal­tung erfol­gen, kön­nen kei­ne Erstat­tun­gen vor­ge­nom­men wer­den.

Bei Kün­di­gun­gen, die min­des­tens 14 Tage vor der Ver­an­stal­tung erfol­gen, wer­den 50% des Wer­tes des Gut­scheins zurück­er­stat­tet.

Bei Kün­di­gun­gen, die min­des­tens 28 Tage vor der Ver­an­stal­tung erfol­gen, wird eine Pau­scha­le von 100,- € erho­ben.

Der Besteller/​​Teilnehmer kann nach­wie­sen, dass ein Scha­den über­haupt nicht ent­stan­den ist oder dass er wesent­lich nied­ri­ger ist als die Pau­scha­le.

Die Kün­di­gung hat schrift­lich (per Post, Email, Fax) zu erfol­gen. Die oben genann­ten Fris­ten bezie­hen sich auf den Ein­gang der Kün­di­gung (Post­stem­pel, Fax­ken­nung, Email­da­tum) bei Mer­tens Motor­sport. Mer­tens Motor­sport ist berech­tigt, die Gebühr mit bereits ent­rich­te­ten Zah­lun­gen zu ver­rech­nen. Über­schie­ßen­de Beträ­ge wer­den erstat­tet.

Statt der Kün­di­gung kann der Teil­neh­mer sei­ne Teil­neh­mer­be­rech­ti­gung auf einen geeig­ne­ten Ersatz­teil­neh­mer über­tra­gen, indem er ihm die­se mit einer Voll­macht in schrift­li­cher Form über­trägt. Die­se Voll­macht, eine Kopie des Per­so­nal­aus­wei­ses (vom ursprüng­li­chen Gut­schein­in­ha­ber) und der Gut­schein sind vom Ersatz­teil­neh­mer zum Ver­an­stal­tungs­ter­min mit­zu­brin­gen.

  1. Haf­tungs­ver­zicht Vor Beginn der Mit­fahrt im Renn­au­to ist vom Teil­neh­mer ein schrift­li­cher Haf­tungs­ver­zicht gegen­über dem jewei­li­gen Renn­team und dem Ver­an­stal­ter unter Vor­la­ge eines gül­ti­gen Per­so­nal­aus­wei­ses abzu­ge­ben und zu unter­zeich­nen. Das Betre­ten des Fah­rer­la­gers und der Boxen­gas­se sowie die Mit­fahrt im Renn­au­to ist gefähr­lich. Es kön­nen erheb­li­che Schä­den ent­ste­hen.
  2. Rechts­wahl Es gilt das Recht der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land.
  3. Gerichts­stand­ver­ein­ba­rung Hat der Besteller/​​Teilnehmer kei­nen all­ge­mei­nen Gerichts­stand in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land wird Offen­bach am Main als Gerichts­stand ver­ein­bart.

Ver­legt der Bestel­ler / Teil­neh­mer nach Ver­trags­schluss sei­nen Wohn­sitz oder gewöhn­li­chen Auf­ent­halts­ort aus dem Gel­tungs­be­reich der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land, wird Offen­bach am Main Gerichts­stand als Gerichts­stand ver­ein­bart. Dies gilt auch, falls Wohn­sitz oder gewöhn­li­cher Auf-ent­halt des Bestel­lers / Teil­neh­mers im Zeit­punkt der Kla­ge­er­he­bung nicht bekannt ist.

  1. Sal­va­to­ri­sche Klau­sel Soll­te eine der ver­trag­li­chen Bestim­mun­gen unwirk­sam bzw. undurch­führ­bar sein oder wer­den, so berührt dies die Wirk­sam­keit der All­ge­mei­nen Geschäfts­be­stim­mun­gen im Übri­gen nicht. Es soll dann die­je­ni­ge gesetz­li­che Bestim­mung gel­ten, die von Mer­tens Motor­sport und dem Teilnehmer/​​Besteller ange­streb­ten Zweck wirt­schaft­lich am nächs­ten kommt.


Alter­na­ti­ve Streit­bei­le­gung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on stellt eine Platt­form zur Online-Strei­t­­bei­­le­­gung (OS) bereit, die du unter https://​ec​.euro​pa​.eu/​c​o​n​s​u​m​e​r​s​/​odr fin­dest. Zur Teil­nah­me an einem Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor einer Ver­brau­cher­schlich­tungs­stel­le sind wir nicht ver­pflich­tet und nicht bereit.